Warum die Metta-Meditation für Resilienz so interessant ist Schauen Sie einmal kurz auf die vergangene Woche zurück. Gab es Momente, in denen Sie so etwas wie Mitgefühl empfunden haben? Und wenn ja – an wen richtete sich dieses Gefühl? Welche Aspekte führten dazu und waren Sie allein oder jemand bei Ihnen? Spannend ist, dass wir […]
Mehr lesenDer Resilienz-Blog
Der Begriff der Midlife Crisis ist im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Er meint die Krise der Lebensmitte, von der wir sicher alle schon gehört haben. Sie ist nicht nur ein gängiges Motiv in Film und Literatur, sondern wird auch von uns im Alltag häufig „diagnostiziert“. Wenn der Onkel auf einmal anfängt mit Ü40 seine Lederhosen […]
Mehr lesenSicher kennen Sie Situationen, in denen Sie mit einem Freund, oder einer Freundin sprechen, und sie eigentlich völlig aneinander vorbeireden. In manchen Situationen führt das sogar zu viel Stress und einem Streit. Daran merken wir, dass einer der zentralen Wege, auf denen Resilienz wirkt, die Kommunikation ist. Und manchmal läuft diese eben nicht ganz rund […]
Mehr lesenHaben Sie schon einmal von „Ikigai“ gehört? Falls nein – darf sich das nun schnell ändern! :-) Falls ja: Dann ist die Frage: Wie und was genau? Denn es gibt da so ein kleines, bzw. großes Missverständnis. Klaus Motoki Tonn, Ikigai Coach und Autor des Buches „Ikigai: Das Geheimnis der kleinen Dinge“ (2023) spricht von […]
Mehr lesenIn einer zunehmend komplexen und unsicheren Welt ist die Fähigkeit zur Anpassung und Widerstandsfähigkeit gegen Stress von entscheidender Bedeutung. Zukunfts-Resilienz beschreibt die Stärke und Flexibilität, mit der Individuen, Organisationen und Gesellschaften auf Herausforderungen, Veränderungen und Unsicherheiten reagieren können. Warum brauchen wir Zukunfts-Resilienz? Wir leben in einer Welt, die durch eine rasche Entwicklung und damit einhergehende […]
Mehr lesenLange haben sie auf sich warten lassen – jetzt sind sie endlich da. Die warmen Sonnenstrahlen, nach denen wir uns in den letzten Wintermonaten doch so sehr sehnten. Zurecht! Denn Sonne ist existenziell für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit auf ganzheitlicher Ebene. Unser Körper braucht das natürliche Sonnenlicht, das unsere Haut mit wertvollem Vitamin D versorgt. […]
Mehr lesenWoran denken Sie, wenn Ihnen das Wort SINN begegnet? An Ihren Beruf, die Familie, ein Hobby oder vielleicht einen philosophischen Diskurs am Abend? Wie wäre es zur Abwechslung mit… sagen wir mal: Fitness? Ja, richtig. Denn Sinn steht im unmittelbaren positiven Zusammenhang mit unserer Gesundheit. Und das nicht allein auf mentaler und seelischer, sondern ebenso […]
Mehr lesenIn der heutigen hektischen und anspruchsvollen Geschäftswelt ist organisationale Resilienz ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Denn gerade das Thema der hohen Arbeitsbelastungen, die sich stetig wandeln, beschäftigt Mitarbeitende wie Arbeitgebende, und die Frage, wie ein gelingender Umgang zur Bewältigung dieser Belastungen gelingen kann. Im Folgenden werfen wir einen Blick darauf, was organisationale […]
Mehr lesenTauchen Sie ein in die Welt der Glücksforschung mit Dr. Tobias Esch und entdecken Sie, wie Sie durch sein Modell der drei Formen des Glücks Ihre Resilienz stärken können. Warum Glück uns resilienter macht Resilienz und Glück gehen Hand in Hand. Ein Gefühl des Glücks gibt uns im Sinne der Prosilienz® die emotionalen Ressourcen, die […]
Mehr lesenKennen Sie das Gefühl, ein Sklave der Uhr zu sein? An manchen Tagen kann man die Zeit geradezu durch die Finger rinnen spüren und an anderen scheint die Zeit rückwärts zu laufen – und natürlich ist es immer so, wie wir es uns gerade nicht wünschen. Schöne Momente verstreichen zu schnell und langweilige Tage scheinen […]
Mehr lesen