Resilienz-Coach (IHK)
Werden Sie jetzt IHK-zertifizierte:r Resilienz-Coach
In einer Welt, die ständig im Wandel ist und uns täglich vor neue Herausforderungen stellt, gewinnt die Fähigkeit zur Resilienz zunehmend an Bedeutung. Resilienz – die Kunst, in Krisenzeiten und unter Druck standzuhalten und gestärkt daraus hervorzugehen – ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Unternehmen und Organisationen von unschätzbarem Wert.
Möchten Sie lernen, wie Sie andere Menschen dabei unterstützen können, ihre innere Stärke zu entdecken und ihre Resilienz zu fördern? In unserer Ausbildung zum Resilienz-Coach vermitteln wir Ihnen fundierte theoretische Kenntnisse und praxisorientierte Methoden, um gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Klient:innen einzugehen und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu begleiten.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen, vertiefen Sie Ihre Coaching-Fähigkeiten und gestalten Sie die Zukunft als Resilienz-Coach für sich und Ihre Klient:innen aktiv mit!
Sie wollen:
Resilienz Coachings kundenspezifisch erarbeiten, anbieten, vermarkten und durchführen
Verschiedene Coaching-Themen in Unternehmen anbieten
Weitere Ausbildungen zum Resilienz-Trainer absolvieren
IHK-Zertifikat
Die Resilienz Akademie arbeitet mit der IHK Potsdam zusammen, sodass Sie sich zum IHK-zertifizierten Resilienz-Coach ausbilden lassen können. Diese Anerkennung Ihrer Qualifikation als Resilienz-Coach verleiht Ihnen zusätzliche Vertrauenswürdigkeit und bietet einen erheblichen Marktvorteil.
Die Anmeldung zum IHK-Zertifikat erfolgt separat und ist erst nach bestandener Prüfung in der Resilienz Akademie möglich.
Das Zertifikat umfasst:
- Abschluss der Ausbildung „Resilienz Fundamentals"
- Qualitätssichernder Lehrgang der IHK
- eine schriftliche Klausur
- mündliche Prüfung
- Prüfungsgebühr von 320,- Euro
Die IHK-Zertifizierung findet in Kooperation mit Mauritz und Walter GbR statt (www.mauritzwalter.de). Weitere Informationen finden Sie dazu HIER.
Das Resilienz-Coach Curriculum in der Übersicht
Resilienz Coach – Teil 1
(Modul 1: Grundlagen für Coaches)
(bitte wählen Sie sich hier einen Termin aus den Resilienz Fundamentals aus)
Die Ausbildung "Resilienz Fundamentals" bietet Ihnen die grundlegenden Kenntnisse im Bereich der Resilienz und legt die Basis für eine umfassende und fundierte Ausbildung zum/zur Resilienz-Coach.
Es handelt sich dabei um ein umfangreiches Resilienztraining, dass Ihnen dabei hilft, den eigenen Zugang zu Ihren Ressourcen zu finden und diese effektiv und ganzheitlich für Ihre Coaching-Klient:innen zu nutzen.
Bitte buchen Sie diesen Teil der Ausbildung separat. Hier gehts zur Ausbildungs-Seite:
Inhalte des Resilienz Fundamentals:
Sie haben schon die Resilienz Fundamentals, die Resilienz Basics oder ein vergleichbares Seminar? Dann können Sie in die Coaching-Ausbildung mit dem Modul 2 einsteigen!
Resilienz-Coach – Teil 2
(Modul 2: Resilienz im Coaching)
„Grundlagen für erfolgreiche Resilienzcoaching"
- Stress erklären und verstehen
- Stressoren finden und entemotionalisieren
- Umgangsstrategien / Coping-Mechanismen für Stress
- bifokal multisensorische Techniken zur Stressreduktion und Resilienz Steigerung im 1:1 Coaching
- Werte verstehen, priorisieren und mit Klienten herausarbeiten wertbasierte Sinnfindung
- gesunde und resiliente Definition von Zielen
- Wohlgeformtheitskriterien für Ziele kennen, verstehen und mit Klienten umsetzen
- Antreiber identifizieren und wertschätzenden Umgang pflegen
- Erlauber und Ressourcen stärken, um eine innere Allparteilichkeit herzustellen
- Selbstwerttraining zur Stärkung des mentalen Immunsystems
Im Seminar „Resilienz-Coach“ erlernen Sie Grundprinzipien im Umgang mit Stress, Resilienz-Stärkung und arbeiten mit Werten, Motivation und Zielen.
Zielgruppe
Die Ausbildung eignet sich für den Einsatz im Einzelcoaching.
Sie richtet sich an Interessenten, die als Coaches tätig sind und mindestens ein Jahr Berufserfahrung nachweisen können.
Für die Zulassung zu IHK-Zertifikat ist eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Studium im Rahmen von Psychologie, Soziologie oder verwandten Bereichen, bzw. einen Beruf / Berufspraxis im Bereich der Arbeit mit Menschen nachzuweisen.
Ausbildungstermine: Resilienz-Coach (IHK)

Resilienz-Coach – Teil 1
(Modul 1: Grundlagen für Coaches)
Termine Resilienz Fundamentals 2025
04.-07. September 2025 in Göttingen
30.10.-02. November 2025 Online Webucation
27.-30. November 2025 Online Webucation
Termine Resilienz Fundamentals 2026
22.-25. Januar 2026 Online Webucation
05.-08. März 2026 Online Webucation
23.-26. April 2026 in Göttingen
10.-13. September 2026 in Göttingen
22.-25. Oktober 2026 Online Webucation
03.-06. Dezember 2026 Online Webucation
Donnerstag 09-18 Uhr
Freitag 09-18 Uhr
Samstag 09-18 Uhr
Sonntag 09-16 Uhr
Investition Teil 1: Resilienz-Coach (IHK) „Resilienz-Fundamentals“
4 Tage – 950,- Euro (inkl. gesetzl. MwSt.)
Dieses Modul muss separat gebucht werden:

Resilienz-Coach – Teil 2
(Modul 2: Resilienz im Coaching)
Termin 2025
04.-07. Dezember 2025 Online Webucation
Termine 2026
07.-10. Mai 2026 in Göttingen
10.-13. Dezember 2026 Online Webucation
Donnerstag 9-18 Uhr
Freitag 9-18 Uhr
Samstag 9-18 Uhr
Sonntag 9-16 Uhr
Investition:
Seminar „Resilienz-Coach“:
4 Tage Seminar – 1425,- Euro
(inkl. gesetzl. MwSt.)
GESAMTPREIS der Ausbildung zum Resilienz-Coach (8 Tage):
2375,- Euro (inkl. gesetzl. MwSt.)
IHK-Zertifikat: 320,- Euro
Trainings-Ort:
Webucation:
Online-Lehr- und Lernraum via Zoom
In Göttingen:
Resilienz Center
Angerstraße 7,
37073 Göttingen
Die schriftliche Klausur findet ebenfalls online statt, die mündliche Prüfung in der IHK-Potsdam.
Termine Zertifikat 2026:
Werden noch bekannt gegeben
Jeweils 09:00 - 16:30 Uhr
Ihr Ausbilder
Sebastian Mauritz (Resilienz-Lehrtrainer, Resilienz-Lehrcoach, Lehrtrainer & Lehrcoach, DVNLP)
Anmeldung "Resilienz-Coach"
04.-07. Dezember 2025 Online Webucation
07.-10. Mai 2026 in Göttingen
10.-13. Dezember 2026 Online Webucation
Seminarzeiten:
Donnerstag 9-18 Uhr
Freitag 9-18 Uhr
Samstag 9-18 Uhr
Sonntag 9-16 Uhr
Investition:
Resilienz-Coach Teil 1:
4 Tage Seminar – 950,-Euro
(inkl. gesetzl. MwSt.)
Resilienz-Coach Teil 2:
4 Tage Seminar – 1425,- Euro
(inkl. gesetzl. MwSt.)
Gesamt: 2375,- Euro
IHK-Zertifikat: 320,- Euro
Anmeldung IHK-Prüfung
Die IHK-Prüfung findet in Potsdam in Kooperation mit Mauritz und Walter GbR (www.mauritzwalter.de) statt.