Resilienz-Trainer:in | 13.-16.03.2025
Webucation via ZoomDieses Seminar richtet sich an Trainer:innen und Berater:innen, die Resilienz fundiert und praxisorientiert vermitteln wollen. Inhalte sind: Resilienz-Trainer Teil 2.1 – „Moderne Erwachsenenbildung“ Grundlagen für erfolgreiche Resilienztrainings Theorie der Erwachsenenbildung Allgemeine Planung eines Trainings und Trainingseinheiten Definierung und Ausarbeitung von Lernzielen Vorbereitung und Auftragsklärung mit den Auftraggebern und Teilnehmern Präsentationsmethoden (Vorträge, Demonstrationen, One-on-one, Rollenspiele, Einsatz […]
Integrative Coachingausbildung ’25 Prüfung | 17.-18.03.2025
Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite Straße 2 a-c, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandCoaching ist einer der Meta-Skills der Zukunft. Nicht nur mit einem ständig wachsenden Markt für ein eigenes Angebot, sondern auch als Zusatzqualifikation für die berufliche Karriere. Deswegen bereitet Sie diese integrative Coaching-Ausbildung sofort auf Coaching in verschiedensten Kontexten vor. Sie wollen… ... Coaching auf höchstem Niveau lernen – integrativ, in einem wissenschaftlich orientierten Framework mit einer guten […]
ResilienzLab | 19.03.2025
Webucation via ZoomDas ResilienzLab ist die Plattform für alle Resilienz-Trainer:innen der Resilienz Akademie Göttingen, um sich über Trainings-Design, Durchführung, neue Impulse und Erfahrungen auszutauschen. Wir starten jeweils um 18 Uhr in Zoom. Der Link wird vor dem ResilienzLab per Email verschickt.
The Wholeness Work® Advanced Training I | 22.-23.03.2025
Webucation via ZoomThe Wholeness Work® ist eine Methode zur effektiven Achtsamkeitsmeditation, für die persönliche Weiterentwicklung, Selbstcoaching und als effektive Veränderungsmethode für Coaches, Berater:innen und Therapeut:innen. Sie wurde von Dr. Connirae Andreas entwickelt und ist intuitiv und leicht zu lernen. Im Advanced Training I erschließen Sie sich weitere Strukturen, Möglichkeiten und Einsatzbereiche in der Arbeit mit The Wholeness Work®. […]
IHK-Präsentation | 31.03.2025
Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite Straße 2 a-c, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandPräsentation vor Ort in Potsdam Dauer: 30 Minuten Plus ein mündliches Fachgespräch von ca. 15 Minuten Wichtig: bitte mach eine PowerPoint… oder gute fertige Flipcharts. Hier die Bewertungskriterien: Einführung: Kurze Hinführung zum Thema und Vorstellung Das Thema / Training /Fachwissen - Problemerfassung / Trainingsziel - Einsatz passender Inhalte - Anwendung Übungen - Wahrscheinliche […]
IHK-Präsentation | 01.04.2025
Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite Straße 2 a-c, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandPräsentation vor Ort in Potsdam Dauer: 30 Minuten Plus ein mündliches Fachgespräch von ca. 15 Minuten Wichtig: bitte mach eine PowerPoint… oder gute fertige Flipcharts. Hier die Bewertungskriterien: Einführung: Kurze Hinführung zum Thema und Vorstellung Das Thema / Training /Fachwissen - Problemerfassung / Trainingsziel - Einsatz passender Inhalte - Anwendung Übungen - Wahrscheinliche […]
IHK-Präsentation | 02.04.2025
Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite Straße 2 a-c, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandPräsentation vor Ort in Potsdam Dauer: 30 Minuten Plus ein mündliches Fachgespräch von ca. 15 Minuten Wichtig: bitte mach eine PowerPoint… oder gute fertige Flipcharts. Hier die Bewertungskriterien: Einführung: Kurze Hinführung zum Thema und Vorstellung Das Thema / Training /Fachwissen - Problemerfassung / Trainingsziel - Einsatz passender Inhalte - Anwendung Übungen - Wahrscheinliche […]
IHK-Präsentation | 03.04.2025
Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Potsdam Breite Straße 2 a-c, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandPräsentation vor Ort in Potsdam Dauer: 30 Minuten Plus ein mündliches Fachgespräch von ca. 15 Minuten Wichtig: bitte mach eine PowerPoint… oder gute fertige Flipcharts. Hier die Bewertungskriterien: Einführung: Kurze Hinführung zum Thema und Vorstellung Das Thema / Training /Fachwissen - Problemerfassung / Trainingsziel - Einsatz passender Inhalte - Anwendung Übungen - Wahrscheinliche […]
Planspiel „Resilienz & Prosilienz®“ | 04.-06.04.2025
Resilienz Center Hinterhof der Angerstraße 8, Göttingen, Niedersachsen, GermanySich mit Problemen, Stress und sogar Krisen zu befassen ist insbesondere in Teams nicht immer einfach. Oft fehlt es an einer Struktur, gemeinsam Ressourcen zu entwickeln, um sich für kommende Herausforderungen zu wappnen und als Team weiterzuentwickeln. Diese Struktur bietet nun das Planspiel "Resilienz & Prosilienz®" für Teams. Es geht darum, durch das Spielen von […]
Supervision: Coaching und The Wholeness Work® | 07.04.2025
Webucation via ZoomDie Supervision ist kostenfrei für Resilienz-Trainer:innen der Resilienz Akademie. Geleitet wird die Supervision von Sebastian Mauritz. Wir starten jeweils um 18:30 Uhr in Zoom. Der Link wird vor der Supervision per Email verschickt.