Supervision: Resilienz Training
Webucation via ZoomDie Supervision ist kostenfrei für Resilienz-Trainer:innen der Resilienz Akademie. Geleitet wird die Supervision von Sebastian Mauritz. Wir starten jeweils um 19 Uhr in Zoom. Der Link wird vor der Supervision per Email verschickt.
Seelische Resilienz I 16.-17.11.2024
Webucation via ZoomDas Seminar Seelische Resilienz richtet sich an Personen, die sich einen Rahmen wünschen – für sich, ihr Team oder in der Begleitung von Menschen, um Sinnfragen zu begegnen, die Kraft der Intuition zu nutzen und sich für Themen wie der Transzendenz und Visionsarbeit interessieren. Inhalte sind: Wissensvermittlung zur Einführung in die Seelische Resilienz Sinn als […]
Integrative Coachingausbildung ’25 | 21.-24.11.2024
Webucation via ZoomCoaching ist einer der Meta-Skills der Zukunft. Nicht nur mit einem ständig wachsenden Markt für ein eigenes Angebot, sondern auch als Zusatzqualifikation für die berufliche Karriere. Deswegen bereitet Sie diese integrative Coaching-Ausbildung sofort auf Coaching in verschiedensten Kontexten vor. Sie wollen… ... Coaching auf höchstem Niveau lernen – integrativ, in einem wissenschaftlich orientierten Framework mit einer guten […]
Resilienz Basics | 28.11-01.12.2024
Webucation via ZoomSie wollen: eine umfassende Einführung in das komplexe Thema der Resilienz? sich selbst und andere besser verstehen, besonders wenn Stress im Spiel ist? direkt umsetzbare Tools für eine gestärkte Resilienz im (Berufs-)Alltag? Dann ist das Seminar „Resilienz Basics“, was Sie suchen. Das sind die Inhalte des Seminars: Resilienz-Basics Teil 1 – „Grundlagen Resilienz, Stress und […]
Resilienz-Coach | 05.-08.12.2024
Webucation via ZoomSie haben das Ausbildungsmodul Resilienz-Basics absolviert und wollen mit Menschen im Coaching an den Themen Stressreduktion, Resilienz und Burn-out-Prävention arbeiten? Sie interessieren sich dafür Resilienz-Coach zu werden? Dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie! Im Seminar behandeln wir die Arbeit mit Werten und Zieldefinitionen für ein kongruentes und sinnreiches Leben. Sie lernen effektive […]
Resilienz-Trainer:in | 12.-15.12.2024
Webucation via ZoomDieses Seminar richtet sich an Trainer:innen und Berater:innen, die Resilienz fundiert und praxisorientiert vermitteln wollen. Inhalte sind: Resilienz-Trainer Teil 2.1 – „Moderne Erwachsenenbildung“ Grundlagen für erfolgreiche Resilienztrainings Theorie der Erwachsenenbildung Allgemeine Planung eines Trainings und Trainingseinheiten Definierung und Ausarbeitung von Lernzielen Vorbereitung und Auftragsklärung mit den Auftraggebern und Teilnehmern Präsentationsmethoden (Vorträge, Demonstrationen, One-on-one, Rollenspiele, Einsatz […]
Resilienz-Trainer:innen-Tag | 16.12.2024
Online via ZoomDer Resilienz-Trainer:innen-Tag ist ein Event, das kostenfrei für die Resilienz-Trainer:innen der Resilienz-Akademie veranstaltet wird, um das Jahr noch einmal mit viel Resonanz abzuschließen.
Supervision: Seelische Resilienz
Webucation via ZoomDie Supervision Seelische Resilienz findet 4x im Jahr 2024 statt und wird geleitet von Christina Comnick. Im Sinne der Seele nehmen wir uns Zeit für Austausch, Fragen, Informationen und Fallbesprechungen im Kontext seelischer Resilienz. Wir starten jeweils um 19 Uhr in Zoom. Der Link wird vor der Supervision per Email verschickt. Bei Fragen & Interesse […]
Integrative Coachingausbildung ’25 | 09.-12.01.2025
Bildungszentrum am Pichelsee Am Pichelssee 45, Berlin, Berlin, DeutschlandCoaching ist einer der Meta-Skills der Zukunft. Nicht nur mit einem ständig wachsenden Markt für ein eigenes Angebot, sondern auch als Zusatzqualifikation für die berufliche Karriere. Deswegen bereitet Sie diese integrative Coaching-Ausbildung sofort auf Coaching in verschiedensten Kontexten vor. Sie wollen… ... Coaching auf höchstem Niveau lernen – integrativ, in einem wissenschaftlich orientierten Framework mit einer guten […]
Supervision: Emotionale Resilienz | 13.01.2025
Webucation via ZoomDie Supervision ist kostenfrei für Resilienz-Trainer:innen der Resilienz Akademie. Geleitet wird die Supervision von Ruben Langwara. Wir starten jeweils um 18:30 Uhr in Zoom. Der Link wird vor der Supervision per Email verschickt.