Wir über uns

Das Team der Resilienz Akademie

Resilienz Akademie | Wir über uns

Leitung der Resilienz Akademie

Sebastian Mauritz (Resilienz-Lehrtrainer, Lehrtrainer & Lehrcoach, DVNLP, M.A. Systemische Beratung)

Bereits seit vielen Jahren beschäftigt sich Sebastian Mauritz erfolgreich mit Stress, Burn-out und Krisen. Seine persönlichen Erfahrungen und viele hunderte Stunden Trainings, Seminare und Workshops als Leiter und als Teilnehmer schufen ein Bedürfnis für das Thema proaktive Resilienz. Also eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit den kleinen und großen Hürden & Themen, die der Alltag und das Leben so bereit halten können.

Dieses Wissen und den damit verbundenen Werkzeugkoffer hat Sebastian Mauritz mit seinem Team zu einem Trainingsprogramm zusammengefasst, dass alles enthält um einen guten Zugang zum Thema Stress zu bekommen und zu entwickeln. Dies betrifft sowohl private, wie auch berufliche Kontexte. Die Resilienz-Trainings, die wir hier anbieten helfen Ihnen als Führungskraft in einem Unternehmen, als Coach oder Trainer:in und als Unternehmer:in.

Schwerpunkte: Ausbildungen zum/zur Resilienz-Trainer:in mit zusätzlicher IHK-Zertifizierung, Resilienztraining, The Wholeness Work®, resiliente Kommunikation und Führung.

Mehr über Sebastian Mauritz finden Sie hier: www.SebastianMauritz.de

Wissenschaftliche Mitarbeit und Web-Betreuung

Rebecca van der Linde (Resilienz-Trainerin, Resilienz Coach, SEO-Managerin, M.A. Germanistik und Kulturanthropologie)

Rebecca van der Linde ist die Frau hinter der Datenwand und betreut die Resilienz Akademie auf technischer wie inhaltlicher Ebene. Ihre Tätigkeit unterstützt die Mission zu mehr Resilienz in der Welt durch die Entwicklung von zugänglichen Modellen und mehr Sichtbarkeit (insbesondere in der digitalen Welt).

Schwerpunkte: Seminar-Koordination, Konzeptentwicklung, Recherchearbeit, SEO, Websitebetreuung

Resilienz Akademie | Wir über uns

Unsere Projektpartner:innen

Projektpartnerin Seelische Resilienz

Christina Comnick (Resilienz-Trainerin und Coachin, M.A. Management-Education-Diversity, Sozial-und Gesundheitsmanagement)

Christina Comnick ist selbstständige Unternehmerin – seit ca. 15 Jahren begleitet sie Menschen in Krisen- und Umbruchsphasen und setzt sich für die Wertschätzung von Vielfalt und Prävention zur seelischen Gesundheit ein. Sie war lange Jahre in der Krisenintervention und psychosozialen Antigewaltarbeit an Brennpunkten tätig, in der sie viel Leid- und ebenso viel Kraft und Zuversicht der Menschen miterlebt hat. Für sie die "gelebte Resilienz". In ihrer Arbeit verbindet sie Praxis und Wissenschaft und beschäftigt  sich vor allem mit der Frage, wie Spiritualität und Sinnfindung die Resilienz stärken. Als Kooperationspartnerin der Resilienz Akademie entwickelte sie das Konzept der seelischen Resilienz und leitet als selbstständige Trainerin die dazugehörige  Fortbildung seelische Resilienz.

Schwerpunkte: Ausbildung Seelische Resilienz, Krisenbewältigung, Individuelle und Team Resilienz

Mehr über Christina Comnick finden Sie hier: www.ChristinaComnick.de

Christina Comnick_
Resilienz Akademie | Wir über uns

Projektpartner Emotionale Resilienz

Ruben Langwara (Resilienz-Lehrtrainer, Resilienz-Lehrcoach, Fachbuchautor, Vortragsredner, B.A. Wirtschaftspsychologie)

Ruben Langwara ist selbstständiger Unternehmer und seit mehreren Jahren als Experte für Emotionen, Emotionale Intelligenz und Empathie in Unternehmen und Fachzeitschriften gefragt. Für ihn bedeutet Resilienz, die Emotionen als eigene Kraftquelle für Motivation und psychische Gesundheit zu nutzen. Mittels wissenschaftorientierter Trainingskonzepte bringt er insbesondere sogenannte Emotion-Work-Tätige, wie Führungs- und Servicekräfte, Vertriebsmitarbeiter:innen, medizinische Fachkräfte sowie Coaches, Trainer:innen und Psychotherapeut:innen in Kontakt mit den eigenen Emotionen, um Stress zu reduzieren und Resilienz zu stärken. Er ist als Projektpartner für emotionale Resilienz tätig und führt im Auftrag der Resilienz Akademie die Fortbildung emotionale Resilienz durch.

Schwerpunkte: Emotionale Resilienz, Trainingsdesign, Konzept- und Modellentwicklung

Mehr über Ruben Langwara finden Sie hier: www.RubenLangwara.de

Projektpartner Körperliche Resilienz

Gerhard Moser (Erfinder der b.a.s.e®-Methode, NLP Master, Leistungssportler, Dipl.-Wirt.-Ing (FH))

Gerhard Moser ist selbstständiger Unternehmer und Experte für die Kombination von extremer Leistungsfähigkeit bei gleichzeitiger Regeneration und Gesundheitserhaltung. Mit seinem Konzept der personal b.a.s.e® - Bewegung | Achtsamkeit | Schlaf | Ernährung – liegt sein Fokus auf der Stärkung von körperlicher Resilienz. Neben seiner Tätigkeit als Dozent für Stressmanagement, Speaker und Mentaltrainer lebt er sein Konzept voll und ganz als Ausdauerhochleistungssportler (zum Beispiel beim hochalpinen Bergsteigen). Er leitet im Auftrag der Resilienz Akademie als Projektpartner die Fortbildung körperliche Resilienz.

Schwerpunkte: Ausbildung Körperliche Resilienz, Leistungssteigerung, Stressmanagement

Mehr zu Gerhard Moser finden Sie hier: www.Personal-base.com

Resilienz Akademie | Wir über uns
Resilienz Akademie | Wir über uns

Trainer Integrative Coaching Ausbildung (IHK)

Olaf Walter (Mastercoach und Lehrtrainer, DVNLP, M.A. Systemische Beratung)

Olaf Walter ist selbstständiger Unternehmer. Seine langjährige Erfahrung als Führungskraft , Coach, Trainer und Berater ergänzen seine große Kompetenz, Theorie und Praxis miteinander zu verschmelzen. Besonders die Entwicklung von Fortbildungskonzepten und der Blick auf die Meta-Ebene von Coaching, Training und Beratung bringen Mehrwert zur Integrativen Coaching Ausbildung, in der er als selbstständiger Co-Trainer mit Sebastian Mauritz agiert.

Schwerpunkte: Coaching & Training, Organisationsentwicklung und -beratung

Mehr zu Olaf Walter finden Sie hier: www.Olaf-Walter.de

Projektpartnerin Gamification

Helene Hucho (Resilienz-Trainerin und -Coach, M.Sc. Organizational Management)

Helene Hucho ist selbstständige Unternehmerin und hat über 20 Jahre Erfahrung als Projekt- und Prozessmanagerin, sowohl in der Wirtschaft als auch im Hochschul- und Bildungsbereich. Mit ihrem nationalen und internationalen Erfahrungsschatz begleitet sie Organisationen und Einzelpersonen auf ihrem Weg resilienter zu werden. Sie weiß, dass es nicht nur eine klare Struktur und ein unverschleierten Blick auf das Wesentliche beim Lernen braucht – sondern auch Spaß. Ihre Mission ist es, mit Humor und Leichtigkeit schwere Themen wie Probleme, Stress und Krisen bewältigbar zu machen und Resilienz zu stärken, was sie in die Resilienz Akademie als selbstständige Kooperationspartnerin mit einfließen lässt.

Schwerpunkte: Prozessorientierung, Spielentwicklung, Individuelle und Organisationale Resilienz

Mehr zu Helene Hucho finden Sie hier: www.Hirnleuchten.de

Resilienz Akademie | Wir über uns
Resilienz Akademie | Wir über uns

Projektpartner Studien

Johann-Moritz Hüsken (Resilienz-Trainer und -Coach, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler (M.Sc.), Gesundheits- und Krankenpfleger (RN, Pflege B.Sc.))

Seit mehreren Jahren ist Johann-Moritz Hüsken in der angewandten Forschung tätig und hat bereits einige Forschungsprojekte erfolgreich begleitet, durchgeführt sowie veröffentlicht. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Expertise und seinem fachpraktischen Hintergrund, hat er zudem einen Lehrauftrag an einer deutschen Hochschule ausgeführt. Wegen seiner hautnahen Beobachtungen im Gesundheitssystem, treibt ihn die Gesundheitsförderung und der Erkenntnisdrang nach einem vertieften Verständnis von Resilienz an. Neben seinem Forschungsschwerpunkt liegt ihm, als Resilienz-Trainer und -Coach, die Begleitung von Menschen sowie Wissensvermittlung und -anwendung besonders am Herzen. Als selbstständiger Unternehmer unterstützt er die Resilienz Akademie im Punkte Wissenschaftlichkeit.

Schwerpunkte: Konzept- und Modellentwicklung, wissenschaftliche Recherche und Evidenzbasierung

Mehr zu Johann-Moritz Hüsken finden Sie hier: Johann-Moritz Hüsken

Projektpartnerin Studien

Moana Neumann (Schreibtherapeutin, Resilienz-Trainerin, staatlich anerkannte Sozialarbeiterin B.A.)

Moana Neumann unterstützt als selbstständige Unternehmerin das Team der Resilienz-Akademie in der Recherchearbeit und der Erstellung von Inhalten. Sie beschäftigt sich mit den verschiedenen und umfangreichen wissenschaftlichen Aspekten der Resilienz. Darauf greift sie auch auf Erfahrungswissen aus ihrer Berufstätigkeit, unter anderem in der ambulanten sozialen Assistenz für psychisch erkrankte Erwachsene, und Inhalten aus ihrem aktuellen Studium zurück. Ihre Themen-Schwerpunkte lagen bereits im Bachelor-Studium im Bereich der Stärkenarbeit aufgrund der Mitarbeit im Stärkenlabor der HAWK. Praxiserfahrungen sowie Theorien zusammenzubringen und eine leichte Anwendbarkeit von Methoden sind für sie zentral. Auch das systemische Denken und die Neugier auf Innovationen sind ihr in der Arbeit wichtig.

Schwerpunkte: wissenschaftliche Recherche, wissenschaftliche Artikel

Resilienz Akademie | Wir über uns
Nach oben scrollen