Resilienz Fundamentals

Die Basis für mentale Stärke und nachhaltige Gesundheit

In diesem 4-Tägigen Seminar "Resilienz Fundamentals" bekommen Sie fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden vermittelt, um die eigene Widerstandskraft gezielt aufzubauen und in belastenden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Ob als Einzelperson oder als Team – dieses Training bietet die essenziellen Bausteine, um Resilienz nachhaltig zu fördern.

Dieses Seminar ist für Sie richtig, wenn Sie:

Icon Glühbine DigitalgrafikIhre Resilienz stärken wollen, um besser mit Problemen, Stress und Krisen umzugehen

Icon Glühbine Digitalgrafikgrundlegendes und tiefgreifendes Wissen rund um Stress und mentale Gesundheit erlangen möchten

Icon Glühbine Digitalgrafikindividuelle Muster erkennen und verstehen wollen, um hinderliche Verhaltensweisen nachhaltig zu verändern

Icon Glühbine Digitalgrafikein zufriedenes, erfolgreiches und gesundes Leben anstreben

DLogo Blink itas Seminar wird von einer Resilienz-Online-Journey begleitet, die Sie vor- und nachbereitend in Kontakt mit dem Thema Resilienz hält.

Inhalt des "Resilienz Fundamentals"

  • Einführung in die verschiedenen Ebenen der Resilienz: mentale, emotionale, körperliche und seelische Stabilität stärken.
  • Die sieben Resilienzfaktoren – als Werkzeug für den Alltag und als Methode für Training, Coaching und Beratung.
  • Lebenszonen-Modell sowie Schutz- und Risikofaktoren – zwei bewährte Modelle für die Analyse und Stärkung von Resilienz.
  • Überblick über die Ansätze moderner Resilienztrainings sowie erprobte Praxisübungen.
  • Transfer in die Praxis: Wie Sie Resilienz-Know-how effektiv in Führungsaufgaben, Trainings und Beratungsprozesse integrieren.
  • Stress verstehen: Wie Stress biologisch und psychologisch wirkt.
  • Soforthilfen bei akuten Stressreaktionen – für sich selbst und andere.
  • Neurowissenschaftliche Grundlagen: Wie unser Gehirn mit Belastungen umgeht.
  • Leitlinien zur professionellen Vermittlung von Resilienz in Training und Coaching.
  • Arbeit mit inneren Werten und Antreibern: Zugang zu tiefer liegenden Ressourcen.
  • Verbindung zur Praxis: Resilienzförderung als Teil eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Nutzen des "Resilienz Fundamentals"

Das Seminar "Resilienz Fundamentals" stellt die Grundlage für viele weitere unserer Ausbildungsmöglichkeiten dar.

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot rund um mentale Gesundheit, Resilienz und Stärke in schwierigen Zeiten.

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt verbindlich an.

Anmeldung-Fundamentals

Rechnungsadresse

Postanschrift

Assistenz

Grafik Kaya Freude arme ausgebreitet gelbe Strahlen

Termine Resilienz Fundamentals 2025

04.-07. September 2025 in Göttingen
30.10.-02. November 2025 Online Webucation
27.-30. November 2025 Online Webucation

Termine Resilienz Fundamentals 2026

22.-25. Januar 2026 Online Webucation
05.-08. März 2026 Online Webucation
23.-26. April 2026in Göttingen
10.-13. September 2026 in Göttingen
22.-25. Oktober 2026 Online Webucation
03.-06. Dezember 2026 Online Webucation

Donnerstag  09-18 Uhr
Freitag            09-18 Uhr
Samstag          09-18 Uhr
Sonntag           09-16 Uhr

Investition 

„Resilienz-Fundamentals“
4 Tage – 950,- Euro (inkl. gesetzl. MwSt.)

Trainingsort

Webucations finden via Zoom statt.

Präsenztraining finden statt im:

Resilienz Center
Angerstraße 7
37073 Göttingen

Ihr Trainer

Sebastian Mauritz – Leiter Resilienz Akademie

Sebastian Mauritz

Resilienz-Lehrtrainer, Lehrtrainer & Lehrcoach, DVNLP

Schwerpunkte: Ausbildungen zum Resilienz-Trainer mit Zertifikat, Resilienztraining, resiliente Kommunikation und Führung.

Nach oben scrollen