M.E.G. Jahrestagung 2025 – Resilienz im Fokus

Die M.E.G.-Jahrestagung 2025 steht in den Startlöchern und bietet eine einzigartige Plattform, um sich mit Resilienz und Ressourcenaktivierung durch Hypnose auseinanderzusetzen. Vom 27. bis 30. März 2025 lädt die Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.) in das Kongress Palais in Kassel ein, um dieses spannende Themenfeld in Vorträgen, Workshops und Praxisdemonstrationen zu erkunden. Dabei sind auch Expert:innen der Resilienz Akademie Göttingen vertreten, mit Beiträgen von Sebastian Mauritz, Christina Comnick und Ruben Langwara, die wertvolle Einblicke in die Stärkung der individuellen Resilienz bieten.

Warum sich die Teilnahme an der M.E.G 2025 lohnt

Die diesjährige Tagung mit dem Titel „Resilienz stärken, Ressourcen aktivieren: Die transformative Kraft der Hypnose“ richtet sich an Fachleute aus Psychotherapie, Medizin und Coaching. Mit mehr als 17 Vorträgen, 85 Workshops und einem inspirierenden Kulturprogramm verspricht die Veranstaltung vielfältige Möglichkeiten, Wissen zu vertiefen und sich mit nationalen sowie internationalen Kolleg:innen auszutauschen.

Ein besonderer Fokus liegt 2025 auf dem Zusammenspiel von Hypnose, Neurowissenschaften und Resilienz. Mit Fortbildungspunkten zertifiziert, bietet die Tagung neben Theorie auch praxisnahe Impulse für die eigene Arbeit und persönliche Entwicklung.

Was ist die M.E.G und was erwartet Sie 2025?Resilienz Akademie | M.E.G. Jahrestagung 2025 – Resilienz im Fokus

Die Jahrestagung der Milton Erickson Gesellschaft ist eine der größten psychotherapeutischen Tagungen in Deutschland. Die erste Tagung fand 1988 mit etwa 50 Teilnehmer:innen statt, in den letzten Jahren ist die Teilnahmezahl auf ca. 13.000 Teilnehmende angestiegen. 2025 findet die M.E.G.-Jahrestagung zum dritten Mal im Kongress Palais Kassel statt, unter dem Motto: „Resilienz stärken, Ressourcen aktivieren: Die transformative Kraft der Hypnose.“

Die Jahrestagung deckt ein breites Spektrum ab:

  • Anwendung von Hypnose bei psychischen und körperlichen Erkrankungen
  • Ressourcen- und Resilienzförderung in der Praxis
  • Aktuelle Forschungsergebnisse aus Hypnotherapie und somatischer Medizin

Renommierte Expert:innen bieten in Vorträgen und Workshops praxisnahe Einblicke in innovative Methoden und bewährte Ansätze. Im Fokus steht, wie hypnotische Erfahrungen genutzt werden können, um die Selbstheilungskräfte Ihrer Patient:innen und Klient:innen zu aktivieren – und gleichzeitig Ihre eigenen Ressourcen zu stärken. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops, unter anderem aus dem Team der Resilienz Akademie.

  • Sebastian Mauritz, M.A. widmet sich als einer der Hauptvortragenden den „vier Bereichen individueller Resilienz“ – mental, emotional, körperlich und seelisch. Mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt er, wie diese Felder ineinandergreifen und durch Hypnose gezielt gestärkt werden können.
  • Christina Comnick ergänzt diesen Ansatz mit ihrem Beitrag zur seelischen Resilienz und deren Wahrnehmung sowie Stärkung in unsicheren Zeiten.
  • Ruben Langwara setzt den Fokus auf emotionale Resilienz und beschreibt, wie wir Emotionen nicht nur bewältigen, sondern als Kraftquelle nutzen können.

Darüber hinaus finden zahlreiche weitere Vorträge und Workshops statt, die Hypnose als kraftvolles Werkzeug für Therapie, Coaching und auch im Alltag aufzeigen und durch weitere Ansätze ergänzen. Eine Programmliste finden Sie HIER.

Ein Gewinn für Ihre Praxis und persönliche Resilienz

Die Teilnahme an der Jahrestagung bietet Ihnen mehr als nur fachliches Wissen. Sie erhalten konkrete Werkzeuge, um Resilienz bei Klient:innen, Patient:innen und in Ihrem eigenen Leben zu fördern. Neben der fachlichen Bereicherung gibt es auch ein kulturelles Rahmenprogramm, mit einem Festabend und einer Mentalshow von Jan Forster, Möglichkeiten für Entspannung und Vernetzung.

Die M.E.G.-Jahrestagung 2025 ist ein Muss für alle, die Hypnose als Werkzeug zur Resilienzstärkung entdecken oder vertiefen möchten. Melden Sie sich an und erleben Sie, wie Hypnose transformativ wirken kann!

Weitere Informationen finden Sie unter www.MEG-Tagung.de.

Bildquellen: www.MEG-Tagung.de, www.depositphotos.com: symposium@kasto

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Resilienz Akademie | M.E.G. Jahrestagung 2025 – Resilienz im Fokus
Resilienz Akademie | M.E.G. Jahrestagung 2025 – Resilienz im Fokus

Resilienz Akademie | Werner-von-Siemens-Straße 1 | 37077 Göttingen | sebastian.mauritz@resilienz-akademie.com | Impressum | Datenschutz | AGB

Nach oben scrollen