Resilienztraining

Resilienz Akademie | Das ROI von Resilienz-Trainings – Was bringt ein Resilienz Training in Organisationen?

Das ROI von Resilienz-Trainings – Was bringt ein Resilienz Training in Organisationen?

Resilienz-Trainings sind mehr als ein „Nice-to-have“ – sie sind ein echter Wettbewerbsvorteil. Angesichts steigender Belastungen und immer komplexerer Arbeitswelten gewinnen psychische Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Doch viele Führungskräfte fragen sich: Was bringt das konkret? Lässt sich der Nutzen solcher Maßnahmen tatsächlich in Zahlen fassen? Die Antwort lautet: ja! Warum brauchen Unternehmen Resilienz? Die […]

Das ROI von Resilienz-Trainings – Was bringt ein Resilienz Training in Organisationen? Mehr entdecken »

Transfer in den Alltag – Nachhaltige Resilienz-Trainings

In einer Zeit, in der „Nachhaltigkeit“ beinahe als Modewort erscheint, wird oft übersehen, wie essenziell sie für den langfristigen Erfolg von Resilienz-Trainings ist. Resilienz bedeutet schließlich, in schwierigen Zeiten standhaft und flexibel zu bleiben – Fähigkeiten, die nicht nur im Seminarraum, sondern vor allem im Alltag wirken sollen. Doch wie gelingt dieser Transfer? Wie kann

Transfer in den Alltag – Nachhaltige Resilienz-Trainings Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | 10 Jahre Resilienz Akademie: Unser Jubiläum

10 Jahre Resilienz Akademie: Unser Jubiläum

Die Resilienz Akademie Göttingen feiert im Jahr 2025 ihr 10-jähriges Bestehen! Zehn Jahre voller Wachstum, Inspiration und der festen Überzeugung, dass Resilienz die Welt und vor allen die Menschen darin positiv verändern kann. Wir nutzen das Jubiläum nicht nur als einen Grund zur Freude und des Stolzes, sondern auch als Gelegenheit zur Reflektion: Warum gibt

10 Jahre Resilienz Akademie: Unser Jubiläum Mehr entdecken »

blank

ResilienzLab – Gemeinsam Trainingskompetenzen stärken

Das ResilienzLab ist für unsere Resilienz-Trainer:innen ein Angebot, dessen Ziel ist es, sich gegenseitig und mit Begleitung vom Lehrtrainer:innen-Team der Resilienz Akademie Göttingen zu unterstützen, um noch mehr Sicherheit beim Konzipieren und Durchführen von Resilienztrainings zu bekommen. Im Jahr 2025 wird die Resilienz Akademie 10 Jahre alt – als Geburtstagsgeschenk ist die Teilnahme für das

ResilienzLab – Gemeinsam Trainingskompetenzen stärken Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Die 500ste Resilienz-Trainerin – Herzlichen Glückwunsch!

Die 500ste Resilienz-Trainerin – Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuste Resilienz-Trainerin Heidi Hardeweg! Sie ist die 500ste ausgebildete Resilienz-Trainerin der Resilienz Akademie Göttingen! Es erfüllt uns mit Freude, Stolz und tiefer Dankbarkeit, dass Heidi zusammen mit ihren 499 Kollegen und Kolleginnen erfolgreich die Ausbildung zum/zur Resilienz-Trainer:in durchlaufen und abgeschlossen hat. Seit acht Jahren begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu

Die 500ste Resilienz-Trainerin – Herzlichen Glückwunsch! Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Das Marktpotenzial von Resilienztrainings

Das Marktpotenzial von Resilienztrainings

Als Resilienz-Trainerin oder Resilienz-Trainer wissen wir, welch enorme Relevanz hinter dem Thema Resilienz steckt und wissen auch, welchen Unterschied eine gelebte Resilienz in Teams, für Führungskräfte oder in Organisationen machen kann. Das ist allerdings nicht immer einfach so an potenzielle Auftraggeber:innen weiterzugeben. Aus diesem Grund fassen wir für unsere Trainer-Kolleginnen und -Kollegen hier das Marktpotenzial

Das Marktpotenzial von Resilienztrainings Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Traumasensibel arbeiten – der Trauma-informend Ansatz für Coaches, Berater:innen, Trainer:innen

Traumasensibel arbeiten – der Trauma-informend Ansatz für Coaches, Berater:innen, Trainer:innen

Als Berater:in, Coach, oder Trainer:in haben Sie vielleicht schon die Erfahrung gemacht, dass ein Prozess manchmal einfach nicht zu laufen scheint. Oder, obwohl es in der Zusammenarbeit mit Ihnen klappt, schafft Ihr Kunde oder Ihre Klientin es nicht, die Ergebnisse in den Alltag zu integrieren. An solchen Stellen kann es sein, dass ein Trauma vorliegt

Traumasensibel arbeiten – der Trauma-informend Ansatz für Coaches, Berater:innen, Trainer:innen Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Metaforum 2024: Vier Arten individueller Resilienz

Metaforum 2024: Vier Arten individueller Resilienz

Seit 2010 gehört das Metaforum SommerCamp fest zu meiner persönlichen und beruflichen Jahresplanung. Sowohl als Teilnehmer als auch Seminarleiter schätze ich die Begegnungen und Impulse, die ich jährlich aus dem Metaforum mitnehme. Besonders Dr. med. Gunther Schmidt, Dr. Stephen Gilligan und Tom Andreas gehören zu meinen wichtigsten Mentoren und haben meine Haltung und Arbeitsweise als

Metaforum 2024: Vier Arten individueller Resilienz Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | IHK-Zertifizierte:r Resilienz-Trainer:in werden

IHK-Zertifizierte:r Resilienz-Trainer:in werden

Wenn Sie „resilienz training“ in einer bekannten Suchmaschine mit G eingeben, bekommen Sie 2.190.000 Ergebnisse angezeigt. Diese gewaltige Zahl verdeutlicht ansatzweise, was für ein enormes Angebot es auf dem Markt gibt. Und das, obwohl Resilienz – trotz der Relevanz für die Zukunft – immer noch den Ruf eines Nischenthemas hat. Wie soll man sich da

IHK-Zertifizierte:r Resilienz-Trainer:in werden Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | ISO-Zertifizierte Resilienztrainings der Resilienz Akademie

ISO-Zertifizierte Resilienztrainings der Resilienz Akademie

Die Weiterbildungen der Resilienz-Akademie sind nun nach der ISO-Norm zertifiziert! Qualitätssiegel der Bildungsbranche Gerade auf dem Weiterbildungsmarkt kann man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Denn durch die Digitalisierung und ein umfangreiches Online-Angebot, rückt die Relevanz des Ortes auch immer weiter in den Hintergrund. Wie erkennt man nun, was ein wirklich gutes Resilienztraining

ISO-Zertifizierte Resilienztrainings der Resilienz Akademie Mehr entdecken »

Nach oben scrollen