Resilienz-Hacks

Resilienz Akademie | Resilienter Umgang mit Überforderung

Resilienter Umgang mit Überforderung

Überforderung ist ein Phänomen, das viele von uns im hektischen Alltag erleben. Ob durch hohe berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder gesellschaftlichen Druck – das Gefühl von: „es wird zu viel“, kann lähmend wirken. Doch Resilienz hilft dabei, zurück in die Selbstwirksamkeit zu kommen und Gefühle von Überforderung zu minimieren. Lesen Sie hier, wie. Warum ist […]

Resilienter Umgang mit Überforderung Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Resiliente Weihnachten: Ein Leitfaden für mehr Gelassenheit und Freude an den Feiertagen

Resiliente Weihnachten: Ein Leitfaden für mehr Gelassenheit und Freude an den Feiertagen

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Mischung aus Vorfreude und Stress. Zwischen Geschenkejagd, Familientreffen und hohen Erwartungen kann es herausfordernd sein, den inneren Frieden zu bewahren. Resilienz – die Fähigkeit, mit Belastungen umzugehen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen – ist ein Schlüssel, um Weihnachten entspannt und freudvoll zu erleben. Dieser Artikel erklärt, warum Resilienz gerade

Resiliente Weihnachten: Ein Leitfaden für mehr Gelassenheit und Freude an den Feiertagen Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Resilienz Hack – 3 Übungen für einen starken Vagusnerv

Resilienz Hack – 3 Übungen für einen starken Vagusnerv

In unserem schnelllebigen, herausfordernden Alltag, ist es wichtig, Wege der Entspannung und Regulation zu finden. Hier kommt der Vagusnerv ins Spiel, ein zentraler Akteur in unserem Nervensystem, der eine Brücke zwischen Körper und Geist bildet. Durch gezielte Übungen, die den Vagusnerv stimulieren, können wir unser Stressniveau senken, unsere innere Ruhe fördern und unsere psychische und

Resilienz Hack – 3 Übungen für einen starken Vagusnerv Mehr entdecken »

Phone_2_ResilienzAkademie

Resilienz Hack – 8 Minute Call

Die New York Times veröffentlichte 2023 in ihrer Reihe „Happiness Challenge“ unterschiedliche Methoden für die praktische Umsetzung im Alltag. Dabei ging es darum,  eine Woche lang sich auf entscheidende Elemente für ein gutes Leben und einen guten Start ins neue Jahr zu konzentrieren. Die Autorin Jancee Dunn stellte in ihrem Artikel „Day 2: The Secret

Resilienz Hack – 8 Minute Call Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Resilienz Hack: Ho’oponopono

Resilienz Hack: Ho’oponopono

Hoop – Hop – Hooponopono… – Wer? Wie? Was?    „Ho’oponopono, das ist eine alte hawaiianische Kunst der Problemlösung“ Yoga Vidya e.V. Als einen kleinen sommerlichen „Resilienz Hack“ möchten wir Ihnen kurz das Vergebungsritual „Ho’oponopono“ aus Hawaii vorstellen! Ein „Lifehack“ zeichnet sich ja bekanntlich durch die Eigenschaft aus, den Alltag ein wenig zu erleichtern und

Resilienz Hack: Ho’oponopono Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Der Butterfly Hug - schnell und einfach Stress regulieren

Der Butterfly Hug – schnell und einfach Stress regulieren

Der Butterfly Hug ist ein äußerst wirkungsmächtiges Tool für die eigene Stressregulation. Denn diese kleine Intervention kombiniert beruhigende Selbstberührungsgesten mit einem achtsamen und selbstfürsorglichen Mindset. Was ist der Butterfly Hug? Der Butterfly Hug, zu deutsch: Schmetterlings-Umarmung, wurde erstmals von den beiden Traumatherapeuten Lucina Artigas und Ignacio Jarero eingesetzt. Sie betreuten 1997 die Überlebenden des Hurricans

Der Butterfly Hug – schnell und einfach Stress regulieren Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Was kann ich gegen das Grübeln tun?

Was kann ich gegen das Grübeln tun?

Zum Grübeln neigen einige mehr als andere. Doch im Grunde kennt es jeder von uns, wenn die Gedanken nicht stillstehen wollen und wir Runde für Runde im Gedanken-Karussell fahren. Wir erhoffen uns dadurch eine Lösung für das, was uns beschäftigt, zu finden. Dabei schadet dieses Über-Denken mehr, als dass es uns hilft. Lesen Sie, wozu

Was kann ich gegen das Grübeln tun? Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Work-Hacking – Arbeit einfach gestalten

Work-Hacking – Arbeit einfach gestalten

Work-Hacking ist die Kunst sich die Arbeit zu erleichtern. Bei einem Life-Hack geht es um Tricks und Kniffe, den Alltag einfach zu gestalten. Ebenfalls dient auch der Work-Hack der Vereinfachung. Es ist die Strategie, das Leben rund um die Arbeit kreativ unkompliziert zu machen. Was ist Work-Hacking? Kennen Sie das, wenn auf ihrem Schreibtisch mal

Work-Hacking – Arbeit einfach gestalten Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Life-Hacking – Das Leben vereinfachen

Life-Hacking – Das Leben vereinfachen

Life-Hacking stammt ursprünglich aus der amerikanischen Computerszene und beschreibt Tricks, um besser mit der Informationsflut beim Programmieren umzugehen. Mittlerweile hat der Begriff Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden und beschreibt Tricks rund um das alltägliche Leben. So kann Life-Hacking ein Teil der Resilienz sein, mit dem Herausforderungen einfacher und stressfreier gemeistert werden. Was ist Life-Hacking?

Life-Hacking – Das Leben vereinfachen Mehr entdecken »

Nach oben scrollen