Resilient arbeiten

Resilienz Akademie | Kompetenzen resilienter Menschen im Beruf

Kompetenzen resilienter Menschen im Beruf

Einige Menschen schaffen es scheinbar mühelos Herausforderungen anzugehen, Probleme zu lösen oder Konflikten zu begegnen. Besonders im Job haben solche Menschen den Vorteil nicht in Dauerstress zu verfallen. Wie können sie einen kühlen Kopf bewahren,  in so einer schnelllebigen, unsicheren und komplexen Arbeitswelt? Der Schlüssel heißt Resilienz. Mit einer hohen Resilienz können wir Kompetenzen aufbauen […]

Kompetenzen resilienter Menschen im Beruf Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Resilienz als Metaskill

Resilienz als Metaskill

Die Arbeitswelt wandelt sich. Und mit ihr wandeln sich die Anforderungen, die uns täglich im Berufsleben erwarten. Doch egal welche Fähigkeiten wir jetzt oder in der Zukunft brauchen, Resilienz ist der Metaskill, um auf sie zuzugreifen. Nur wer handlungsfähig unter Stress bleibt, wird jederzeit sein volles Potential ausschöpfen können und dabei gesund bleiben. Der Wandel

Resilienz als Metaskill Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Elemente der Teamresilienz - erfolgreich zusammen arbeiten

Elemente der Teamresilienz – erfolgreich zusammen arbeiten

Eine starke Teamresilienz setzt sich aus bestimmten Elementen zusammen, die für gute Zusammenarbeit sorgen und gleichzeitig die Grundbedürfnisse der einzelnen Mitglieder erfüllen. Hier lesen Sie, was Resilienz im Team ausmacht. Die folgenden Elemente setzen sich aus Erkenntnissen der Google-Studie „Project Aristotle“, der Teamresilienz-Pyramide nach Weber und Ullmann und langjährigen Praxiserfahrungen zusammen. Resilienzfaktoren und Grundbedürfnisse Wohlbefinden

Elemente der Teamresilienz – erfolgreich zusammen arbeiten Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Teamresilienz - Wie Teams erfolgreich und widerstandfähig sind

Teamresilienz – Wie Teams erfolgreich und widerstandfähig sind

Teamresilienz ist die Kernkompetenz für Teams in Unternehmen, um flexibel mit Stress umzugehen und Krisen und Probleme souverän zu meistern. Mit dieser Fähigkeit arbeiten Teams nicht nur effizient und erfolgreich zusammen, sondern stärken dabei die Gesundheit der einzelnen Mitglieder. Lesen Sie hier, was Teamresilienz ist und wie Sie diese in Ihrem Team fördern können. Was

Teamresilienz – Wie Teams erfolgreich und widerstandfähig sind Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Resiliente Arbeit - Wie Resilienz Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte stärkt

Resiliente Arbeit – Wie Resilienz Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte stärkt

Resiliente Arbeit ist für die heutige Arbeitswelt unabdingbar. Es besteht ein ständiger Wandel: Arbeitsanforderungen werden komplexer, die Globalisierung treibt den Wettbewerbsdruck an und demografischer Wandel, sowie Fachkräftemangel bedrohen die Wissenserhaltung. Und das sind nur einige Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Aus diesen Gründen finden immer häufiger Restrukturierungen statt, die sich auch auf die Beschäftigten

Resiliente Arbeit – Wie Resilienz Unternehmen, Führungskräfte und Beschäftigte stärkt Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Resilienz und wie man Organisationen entwickelt

Resilienz und wie man Organisationen entwickelt

Organisationen müssen sich entwickeln, um am Markt Bestand zu haben und eine starke Resilienz der Mitarbeitenden und Führungskräfte hilft bei der Entwicklung. In Unternehmen arbeiten viele verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Motivationen, Wünschen und Empfindungen. Allerdings ist das Ziel, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen und zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels beitragen. Lesen Sie hier,

Resilienz und wie man Organisationen entwickelt Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Was können Unternehmen gegen psychische Erkrankungen tun?

Was können Unternehmen gegen psychische Erkrankungen tun?

Wir wollen immer höher, weiter, schneller. Wir leben mittlerweile in einer Arbeitsgesellschaft, in der es notwendig scheint, Arbeits- und Privatleben miteinander zu vermischen. Ständige Erreichbarkeit, hohe Flexibilität und Mobilität sorgen dafür, dass wir uns auch immer schlechter nach Stress regenerieren können. Die Folge sind psychische Erkrankungen. Im Folgenden erfahren Sie, was Unternehmen tun können, um

Was können Unternehmen gegen psychische Erkrankungen tun? Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Warum Resilienz wichtig für die Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterzufriedenheit ist – Teil II

Warum Resilienz wichtig für die Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterzufriedenheit ist – Teil II

Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung sind besonders wichtige Zukunftskompetenzen für Unternehmen, die auch in der unsicheren VUCA-Welt Bestand haben wollen. Es liegt in der Verantwortung der Inhaber und des Managements die (menschlichen) Ressourcen zu schützen und beizubehalten. Dafür ist die Resilienz da. Was erfahren Sie in Teil I? Im ersten Teil der Serie lesen Sie, was Mitarbeiterbindung

Warum Resilienz wichtig für die Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterzufriedenheit ist – Teil II Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Warum Resilienz wichtig für die Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit ist – Teil I

Warum Resilienz wichtig für die Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit ist – Teil I

Mitarbeiterbindung sorgt dafür, dass Mitarbeitende sich für das eigene Unternehmen engagieren und langfristig bleiben. Um diese emotionale Bindung ans Unternehmen zu schaffen hilft Resilienz. Wenn Betriebe die Resilienz und Zufriedenheit der Mitarbeitenden stärken, sind diese effizient und loyal. Was ist Mitarbeiterbindung? Das Ziel der Mitarbeiterbindung ist, wie das Wort schon sagt, Mitarbeiter an das Unternehmen

Warum Resilienz wichtig für die Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit ist – Teil I Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Stressoren am Arbeitsplatz

Stressoren am Arbeitsplatz

Dass Stress krank machen kann, ist schon lange keine neue Erkenntnis mehr. Einer der größten Stressfaktoren ist die Arbeit. Für Sie haben wir zusammengefasst, welche Stressoren am Arbeitsplatz den größten Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. Lesen Sie, was Sie im Job krank macht, und wie Sie sich dagegen schützen können. Stress am Arbeitsplatz als Problem

Stressoren am Arbeitsplatz Mehr entdecken »

Nach oben scrollen