Artikel

Resilienz Akademie | Klimaresilienz - Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel

Klimaresilienz – Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel

Resilienz kann als Fähigkeit beschrieben werden, sich verändernden Bedingungen flexibel anzupassen und Strategien zu entwickeln, die dabei helfen, besser mit Herausforderungen umzugehen. Sie bildet eine Art Widerstandsfähigkeit, die es ermöglicht, Stress zu mangagen und Belastungen nicht einzig als „Bedrohung“ zu sehen, sondern aus Krisen und entsprechenden Erfahrungswerten zu lernen und wachsen zu können. Das schließt …

Klimaresilienz – Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Waldbaden – für Körper, Geist und Seele

Waldbaden – für Körper, Geist und Seele

Im Job geht es gerade hoch her, der Jahresabschluss wartet. Die Straßen werden lauter – und der Ton rauer. Die Nerven sind zum Ende des Jahres oft sehr strapaziert. Gleichzeitig meldet sich der Antreiber, es allen recht machen – oder sogar darüber hinaus. Eigentlich soll es perfekt sein. Organisiert, harmonisch, einladend und besinnlich. Schließlich rückt …

Waldbaden – für Körper, Geist und Seele Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Encanto – Wie wir Resilienz aus Geschichten lernen

Encanto – Wie wir Resilienz aus Geschichten lernen

Für mich ist es jedes Mal Magie, wenn ich vor dem Bildschirm sitze und vor mir türmt sich das Schloss mit dem Schriftzug „Walt Disney“ auf! Nun kann man von dem Unternehmen halten, was man will, doch die Filme verzaubern schon seit Generationen Kinder wie Erwachsene mit mitreißenden Geschichten und toller Musik. Dabei ist es …

Encanto – Wie wir Resilienz aus Geschichten lernen Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Landkarten der Transformation – Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung

Landkarten der Transformation – Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung

Als Berater:in oder Führungskraft in der vielschichtigen Welt einer Organisation Fuß zu fassen, kann eine Herausforderung sein. Es gilt, sich Orientierungspunkte zu suchen und einen Weg durch die oft unübersichtlichen Prozesse der Veränderung und Entwicklung zu bahnen. Das folgende Buch bietet hierfür eine Art Navigationshilfe: Es präsentiert „Landkarten“, die es ermöglichen, die Basisstrukturen jeder Organisation …

Landkarten der Transformation – Syntaktisch-hypnosystemische Entwicklungsberatung Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Das Seitenmodell (nach G. Schmidt) - Hintergrund und Wirkung für mehr Resilienz

Das Seitenmodell (nach G. Schmidt) – Hintergrund und Wirkung für mehr Resilienz

Ja, wer kennt sie nicht? Diese zwei Seelen, Ambivalenzen oder auch „Zwickmühlen“, die wir haben, wenn eine Entscheidung ansteht, wir aber nicht wissen, wofür wir uns bloß entscheiden sollen!? Wir fühlen uns hin und her und hin- und hergerissen. Punktuell ist das auch nicht weiter schlimm. Schwierig wird es, wenn die inneren Ambivalenzen über einen langen …

Das Seitenmodell (nach G. Schmidt) – Hintergrund und Wirkung für mehr Resilienz Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Polykrisen – Resilienter leben in einer Krisenwelt

Polykrisen – Resilienter leben in einer Krisenwelt

Wir leben in einer Zeit, die von vielen als Zeitalter der Polykrisen bezeichnet wird. Neben der allgegenwärtigen und globalen Klimakrise kommen noch Finanzkrisen, soziale und politische Unruhen, Pandemien, Technologie- und Informationsüberflutung sowie geopolitische Spannungen hinzu. Allein dieser Satz kann schon ein Gefühl von Unbehagen auslösen, denn es scheint, als sei zurzeit Unsicherheit, wohin man seinen …

Polykrisen – Resilienter leben in einer Krisenwelt Mehr entdecken »

Leuchtendes Mikrofon Digitalgrafik

Resilienz Impulsvortrag – Mentale Gesundheit einfach fördern

In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der wir täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden, ist Resilienz zu einem unverzichtbaren Schlüsselbegriff geworden. Es handelt sich nicht nur um die Fähigkeit, mentale Gesundheit zu bewahren und nach Rückschlägen wieder aufzustehen, sondern auch darum, sich an veränderte Umstände anzupassen und daraus gestärkt hervorzugehen. Ein Resilienz …

Resilienz Impulsvortrag – Mentale Gesundheit einfach fördern Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Meditation und Resilienz – mit "The Wholeness Work" innerlich weiter heilen

Meditation und Resilienz – mit „The Wholeness Work“ innerlich weiter heilen

Was braucht die Zukunft? Immer mehr und immer weiter wird entwickelt und geforscht. Verbunden mit der Frage, welche Kompetenzen wir für den Umgang mit zunehmender Komplexität, Schnelllebigkeit und Ungewissheit in der heutigen Welt brauchen. Von der individuellen Resilienz geht es weiter zu der Frage, wie Teams, Organisationen oder ganze Ortschaften resilienter, also „krisenfester“ werden können. …

Meditation und Resilienz – mit „The Wholeness Work“ innerlich weiter heilen Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Traumasensibel arbeiten – der Trauma-informend Ansatz für Coaches, Berater:innen, Trainer:innen

Traumasensibel arbeiten – der Trauma-informend Ansatz für Coaches, Berater:innen, Trainer:innen

Als Berater:in, Coach, oder Trainer:in haben Sie vielleicht schon die Erfahrung gemacht, dass ein Prozess manchmal einfach nicht zu laufen scheint. Oder, obwohl es in der Zusammenarbeit mit Ihnen klappt, schafft Ihr Kunde oder Ihre Klientin es nicht, die Ergebnisse in den Alltag zu integrieren. An solchen Stellen kann es sein, dass ein Trauma vorliegt …

Traumasensibel arbeiten – der Trauma-informend Ansatz für Coaches, Berater:innen, Trainer:innen Mehr entdecken »

Resilienz Akademie | Buchtipp: Psychologische Sicherheit – Das Entwicklungselixier für persönliches Wachstum, Teams und Organisationen von Birgit Schumacher

Buchtipp: Psychologische Sicherheit – Das Entwicklungselixier für persönliches Wachstum, Teams und Organisationen von Birgit Schumacher

Was brauchen Menschen, um sich in Teams und Organisationen zu entfalten? Um sich einzubringen und das Unternehmen auch in Zeiten von Wandel, Schnelllebigkeit und Krisen innovativ voranzubringen? Psychologische Sicherheit! Ohne sie trauen Mitarbeitende sich nicht, ihre Ideen frei zu äußern, gehen keine Risiken ein und werden zu „Ja“-Sagern. Sie trauen sich dann auch nicht, Probleme …

Buchtipp: Psychologische Sicherheit – Das Entwicklungselixier für persönliches Wachstum, Teams und Organisationen von Birgit Schumacher Mehr entdecken »

Nach oben scrollen